Schienengüterverkehr

Züge mit Einzelwagenladungsverkehr am Rangierbahnhof Limmattal

Ausschreibung des künftigen Einzelwagenladungsverkehrs

Der Einzelwagenladungsverkehr wird künftig finanziell unterstützt. Das BAV hat das Offertverfahren gestartet.

MODI

Vernetzung ÖV

Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur

Der Bundesrat schlägt den Aufbau einer nationalen Mobilitätsdateninfrastruktur vor. Die entsprechende Gesetzesvorlage hat er zuhanden des Parlaments verabschiedet.

Fahrdienstvorschriften

Ein gelbes Tram vor der roten Fassade des Basler Rathauses.

BAV integriert Regeln für Trambetrieb in FDV

Das BAV hat die Fahrdienstvorschriften (FDV) revidiert. Es hat neue Vorschriften für den Trambetrieb in die FDV aufgenommen und im Bahnbetrieb die FDV teilweise an die EU-Regeln angepasst.

Finanzielle Förderung

Ein Elektro-Bus an der Ladestation.

Förderung von Elektroantrieben bei öV-Bussen und -Schiffen

Nachdem der Bundesrat die entsprechende Kreditsperre für das Jahr 2025 aufgehoben hat, können nun beim BAV Gesuche eingereicht werden.

Im Fokus


Das Nordportal des Lötschberg-Basistunnel

Ausbau des Bahnnetzes

Das Eisenbahnnetz wird mit verschiedenen Programmen weiter ausgebaut.

Zwei Männer sitzen vor zehn Monitoren auf denen unter anderem rote und blaue Linien zu sehen sind.

Sicherheit im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Das BAV setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

Vernetzung ÖV

Vernetzte Mobilität

Die Vernetzung von Mobilitätsdaten trägt dazu bei, den Verkehr künftig noch besser betreiben und nutzen zu können.

 
Ein SBB Cargo Güterzug fährt an einem Feld vorbei

Schienengüterverkehr in der Fläche

Rund ein Viertel der Güter in der Schweiz wird auf der Schiene transportiert. Die Bahn ist somit für die Landesversorgung von grosser Bedeutung.  

Ein Zug fährt an einer Wiese vorbei, auf der Kühe weiden.

Umwelt

Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen der öffentliche Verkehr und der Schienengüterverkehr eine wichtige Rolle.

 
Photovoltaik-Anlage am Bahnhof Renens.

Energie

Das BAV unterstützt die Verbesserung der Energieeffizienz im öffentlichen Verkehr.

e-Gesuche

e-Gesuche

Verschiedene Geschäfte, etwa Verfahren für Genehmigungen, Bewilligungen oder Zulassungen, können Sie elektronisch abwickeln. 

Social Media

Blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn und erfahren so von jedem neu publizierten Blogartikel.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


 

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home.html