Regionalverkehr

Bahnhof-Papiermühle-RBS-BAV

Bundesrat sieht 3,5 Milliarden für den Regionalverkehr in den Jahren 2026-2028 vor

Die jährlichen Beiträge sind höher als im Zeitraum 2022-2025. Damit wird der steigende Finanzbedarf des regionalen öffentlichen Verkehrs gedeckt; gleichzeitig werden die Budgetvorgaben des Bundes berücksichtigt.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit-SBB-BAV

Behindertengerechte Bahnhöfe für 80 % aller Reisenden

Da die grösseren Bahnhöfe prioritär angepasst wurden, profitierten per Ende letzten Jahres 80 Prozent aller Reisenden von behindertengerechten Umbauten. Das zeigt der neue Standbericht des BAV.

Krisenvorsorge

20.100.60 KOVE (c) SBB Frank Schwarzbach

Neue Rechtsgrundlage für Krisenvorsorge im Verkehr

Aufgrund der Erfahrungen aus der Covid-19-Pandemie und der Vorbereitung auf eine mögliche Strommangellage hat der Bundesrat entschieden, eine neue Verordnung zu schaffen.

Bahnausbau

Fensterfront des BAV-Gebäudes

BAV aktualisiert Planungsgrundlagen

Das BAV erarbeitet derzeit die nächste Vorlage zum Bahn-Ausbau (Botschaft 2026). Hierfür hat es die Planungsgrundlagen sowie den Leitfaden zur Kostenmethodik aktualisiert.

Im Fokus


Zwei Bahnarbeiter mit Maschinen auf Gleisen

Ausbau des Bahnnetzes

Das Eisenbahnnetz wird mit verschiedenen Programmen weiter ausgebaut.

Ein Bahnarbeiter überprüft eine Schraubenmutter eines Gleises.

Sicherheit im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Das BAV setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

Vernetzung ÖV.png

Vernetzte Mobilität

Die Vernetzung von Mobilitätsdaten soll dazu beitragen, den Verkehr künftig noch besser betreiben und nutzen zu können.

 
SpezZugCargo-0343

Schienengüterverkehr in der Fläche

Rund ein Viertel der Güter in der Schweiz wird auf der Schiene transportiert. Somit ist die Bahn für die Versorgung des Landes von grosser Bedeutung.  

20.50.  Teaser Umwelt - BLS

Umwelt

Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen der öffentliche Verkehr und der Schienengüterverkehr eine wichtige Rolle.

 
Teaser Energie (c) BAV-OFT-UFT-FOT

Energie

Das BAV unterstützt die Verbesserung der Energieeffizienz im öffentlichen Verkehr.

e-Gesuche

e-Gesuche

Verschiedene Geschäfte, etwa Verfahren für Genehmigungen, Bewilligungen oder Zulassungen, können Sie elektronisch abwickeln. 

Social Media

Blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn oder X und erfahren so von jedem neu publizierten Blogartikel.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


 

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home.html